175. Beaglefreilauf & Nachlese Hundeweihnachtsmarkt in Kalkar-Kehrum

Schön war es auf dem 1. Hundeweihnachtsmarkt in Kalkar-Kehrum. Und nass war es auch. Aber die zahlreichen Hundefreunde ließen sich vom feuchten Novemberwetter nicht abhalten und die meisten Vierbeiner hatten mit dem Wetter auch keine Probleme. Trotz der kleinen Anlaufschwierigkeiten mit der (provisorischen) Stromversorgung zauberte die Küchencrew in der eigens für den Weihnachtsmarkt aufgebauten Notküche heißen Glühwein, Kaffee & Kuchen und leckere Erbsensuppe mit und ohne Bockwürstchen. Wir danken allen Kuchenpaten für die superleckeren Kuchenspenden! Seht es uns bitte nach, dass wir nach dem Halloweenbrand auf der Hundewiese noch nicht wieder zu 100 % aufgestellt waren und es in der provisorischen Küche nicht zu 100 % rund lief. Fast 20 Aussteller luden mit ihren Ständen und Buden zum Schauen, Kaufen und Diskutieren ein und das Angebot wurde ausgiebig genutzt. Besondere Aufmerksamkeit der Fellnasen zogen vornehmlich die Verkaufsstände mit den Hundeleckrigkeiten auf sich. 😁🐶🐶

Unterstützung für den Tierschutz auf dem Hundeweihnachtsmarkt

Mit den Einnahmen aus Eintrittsgeldern und dem Umsatz aus dem Imbissstand nahm der Beaglefreilauf Kalkar e.V. rund 1.250 € ein. „Wir wissen, dass im Allgemeinen die Spendenbereitschaft für den Tierschutz leider rückläufig ist. Dennoch möchten wir die immens wichtige Arbeit der Tierschutzvereine anerkennen und freuen uns, dass einige heute hier auf unserem Hundeweihnachtsmarkt über ihre wichtige Arbeit informieren.“, freute sich die 1. Vorsitzende des Vereins, Ivonne Streuber-Semrau und überreichte den anwesenden Tierschutzvereinen (Laborbeaglehilfe e.V., Napfsucher e.V. und Tierhilfe Goch e.V.) jeweils eine Geldspende von 250 €. Außerdem wurden der Laborbeaglehilfe zusätzliche 250 € übergeben, die beim sonntäglichen Beaglefreilauf unter den Beaglefreunden gesammelt wurden. Die restlichen Einnahmen gehen zugunsten des Wiederaufbaus der Hundewiese, die bei dem Brand in der Helloweennacht stark beschädigt wurde.

Wenn Du alle Fotos von Michaela Franzok betrachten möchtest, die auf dem Hundeweihnachtsmarkt entstanden sind, kannst Du hier…

„175. Beaglefreilauf & Nachlese Hundeweihnachtsmarkt in Kalkar-Kehrum“ weiterlesen

Wintertermine & Winterpause beim Beaglefreilauf Kalkar e.V.

Auch dieses Jahr finden startet nach der Zeitumstellung auf die Winterzeit wieder die Wintersaison beim Beaglefreilauf Kalkar e.V. und die Beagletreffen finden alle 14 Tage sonntags statt. Unterbrochen nur durch eine kurze Winterpause über die Weihnachtsfeiertage. Ab April 2023 gibt es dann wieder jede Woche Beaglefreilauf. 🙋‍♂️🐶🐶

Beaglefreilauf Termine für die Wintersaison 2022/2023

Hundeweihnachtsmarkt beim Beaglefreilauf am 27.11.2022 – Vormerken!

Hundeweihnachtsmarkt

Am 27, November 2022 findet beim Beaglefreilauf Kalkar e.V. der 1. Hundeweihnachtsmarkt auf der Hundewiese statt.

Mit Marktständen, Speisen und Getränken und jede Menge Hundespaß. Um 11.00 Uhr startet der Weihnachtsmarkt für die Beagle, Beaglemixe, Laborbeagle & Friends. Ab 13.30 Uhr öffnet der Markt für alle Hunde mit ihren Dosenöffnern. Der Weihnachtsmarkt findet auf unserer umzäunten Hundeauslaufwiese statt und die Hunde können während der Veranstaltung auf der Wiese frei laufen.

Der Eintritt beträgt 4 € pro Hund. Für jeden Hund des gleichen Besitzers zzgl. 2 €. 😀🙋‍♂️🐶🐶

➡️➡️ Noch Standplätze verfügbar: ⬅️⬅️ Wenn Du mit einem eigenen Stand (Weihnachtliches, Selbstgemachtes, Trödel, Info Stand eines Vereins etc.) am Weihnachtsmarkt teilnehmen möchtest melde Dich einfach bei uns. Die Teilnahme ist gratis – keine Standgebühren!

#beaglefreilaufkalkar #beaglefreilauf #hunde #weihnachtsmarkt #hundeweihnachtsmarkt #adventsmarkt #adventmarkt #hundeadventsmarkt #kalkar #kehrum #niederrhein #beagle

Weniger anzeigen

Wiesenfest: Super Hundespaß und 2.300 € für den Tierschutz

[Pressemitteilung] Der Beaglefreilauf Kalkar e.V. veranstaltete am Wochenende des 11. und 12. Juni wieder ein großes Wiesenfest für Hunde und deren Halter. Am Samstag trafen sich alle Hunde aller Größen, mit und ohne Rasse auf der Kehrumer Hundewiese. Der Sonntag war für die Beagle, Laborbeagle und Beaglemixe des Beaglefreilaufs reserviert.

An beiden Festtagen boten zahlreiche Stände Waren für Hund & Halter an. Die Hunde konnten sich im kühlen Nass des Hundepools austoben. Die Zweibeiner erfrischten sich mit einem Imbiss oder bei Kaffee und Kuchen und ließen sich über die Arbeit verschiedener Tierschutzvereine informieren.

Zusammenfassung Wiesenfest auf dem Beaglefreilauf YouTube-Channel

„Unsere ehrenamtlichen Helfer haben im Vorfeld großartig Hand in Hand zusammengearbeitet und ein fantastisches Wiesenfest auf die Beine gestellt. Und das hat sich wirklich gelohnt. Ich möchte sagen, dass es in diesem Jahr unsere beste Hundeparty überhaupt war.“, freute sich Ivonne Streuber-Semrau (1. Vorsitzende des Beaglefreilauf Kalkar e.V.). „Zum ersten Mal haben wir im Rahmen eines Tags der offenen Tür bei freiem Eintritt gefeiert und es kam ein Spitzenergebnis für den Tierschutz zusammen. Vielen Dank an alle Helfer und natürlich auch an unsere Sponsoren, die uns die tollen Tombolapreise ermöglicht haben.“

Mit dem Erlös von rund 2.300 € durch die Tombola und den Verkauf von Kaffee und Kuchen unterstützt der Beaglefreilauf Kalkar e.V. wieder Tierschutzorganisationen in der Region.

Auf zum super Beaglefreilauf am Sonntag!

Nach den Stürmen der vergangenen Tage verspricht Wetteronline für den Beaglefreilauf am Sonntag Sonne satt und warme Temperaturen. 🌞⛱

Der Hundepool ist bereit, Sonnenschirme aufgestellt und sowohl heiße als auch kalte Getränke vorbereitet. Der legendäre Nussecken-Kuchen und leckere Cupcakes sind im Ofen – also alles bereit für den Beaglefreilauf am Sonntag, den 22.05.22 ab 11.00 Uhr in Kalkar! 😀🙋‍♂️🐶🐶

➡️➡️ Beaglefreilauf Kalkar e.V., Spierheide 45, 47546 Kalkar-Kehrum

Wintertermine beim Beaglefreilauf Kalkar e.V.

Wintertermine Beaglefreilauf Kalkar e.V.
Wintertermine Beaglefreilauf Kalkar e.V.

Es wird kälter, das Laub fällt bereits und bald rieselt vielleicht schon der erste Schnee. Es wird so langsam Winter. Wie bereits in der Vergangenheit auch gehandhabt, finden unsere Beagletreffen während der Winterzeit alle 14 Tage statt, unterbrochen von einer kurzen Winterpause (siehe Übersicht Wintertermine).

Wintertermine: 1 Stunde länger Freilauf!

Eine tolle Neuerung gibt es allerdings: Für die bevorstehende Wintersaison wird die Freilaufzeit um eine Stunde verlängert! Zu den Winterterminen startet der Beaglefreilauf wie gewohnt um 11.00 Uhr und die Beagle haben bis 14.00 Uhr eine Stunde mehr Zeit zum Rennen, Toben und Spielen. Wir glauben, dass die auf 3 Stunden verlängerte Freilaufzeit auch besonders attraktiv für unsere Gäste ist, die eine weitere Anreise haben.